Junge Frau die sich im Sitzen nach vorne beugt und schmerzgeplagt den Bauch hält.
Blasenentzündung

Nicht jede Blasen­entzündung
braucht ein Antibiotikum

Erfahren Sie in wenigen Schritten, wieso ein Antibiotikum bei einer Blasenentzündung nicht immer notwendig ist und wieso es in gewissen Fällen sogar zu mehr Problemen führen kann.

Selbsttest

Brauche ich ein Antibiotikum?

Beantworten Sie die Fragen, falls Sie glauben, eine Blasenentzündung zu haben. Sie finden heraus, ob Sie ein Antibiotikum brauchen oder eher nicht.

Frage 1 / 10

Haben Sie Fieber und / oder Flankenschmerzen?

Frage 2 / 10

Haben Sie öfter als 2x/Jahr eine Blasenentzündung?

Frage 3 / 10

Haben Sie eine Nierenfunktionsstörung?

Frage 4 / 10

Sind bei Ihnen Veränderungen der Harnwege bekannt?

Frage 5 / 10

Tragen Sie einen Dauerkatheter?

Frage 6 / 10

Haben Sie einen Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und / oder eine Immunschwäche?

Frage 7 / 10

Steht Ihnen ein urologischer oder gynäkologischer Eingriff bevor?

Frage 8 / 10

Waren Sie in den letzten 3 Monaten hospitalisiert?

Frage 9 / 10

Ist Ihr biologisches Geschlecht männlich?

Frage 10 / 10

Sind Sie schwanger?

Portrait einer älteren Hausärztin.
Geschafft
Empfehlung zum weiteren Vorgehen

Sie haben alle Fragen mit «Nein» beantwortet. Mit grosser Wahrscheinlichkeit brauchen Sie deshalb kein Antibiotikum und können den Verlauf Ihrer Beschwerden für 2 Tage beobachten. Es ist gut möglich, dass Ihre Beschwerden abnehmen und im Verlauf ganz verschwinden. Achten Sie auf eine ausreichende Trinkmenge (ca. 1.5-2 Liter Wasser pro Tag). Stellen Sie sich jedoch bei Fieber (ab 38.3°C), Flankenschmerzen, Verschlechterung Ihres Zustandes oder ausbleibender Besserung bei Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin vor. Weshalb dies so ist, erfahren Sie hier.

Portrait einer älteren Hausärztin.
Geschafft
Empfehlung zum weiteren Vorgehen

Sie haben mindestens 1 Frage mit «Ja» beantwortet. Deshalb wird empfohlen, dass Sie Ihren Arzt / Ihre Ärztin aufsuchen. Er / Sie wird mit Ihnen ein Gespräch führen, Sie untersuchen und eventuell weitere Untersuchungen anordnen. Im Anschluss können Sie gemeinsam besprechen, welches weitere Vorgehen sinnvoll ist und ob eine Antibiotikatherapie angezeigt wäre. Weshalb dies so ist, erfahren Sie hier.

Geschafft
Empfehlung zum weiteren Vorgehen

Um ein personalisiertes Resultat zu erhalten, müssen Sie mindestens eine Frage beantworten.

Ist ein Antibiotikum bei
jeder Blasenentzündung sinnvoll?

Informieren Sie sich über Blasenentzündungen und lernen Sie, weshalb ein Antibiotikum nicht immer sinnvoll ist.