Wenn Sie durch eine Krankheit oder einen Unfall Ihren Willen nicht mehr ausdrücken können (= urteilsunfähig), ermöglicht eine Patientenverfügung dennoch eine Behandlung, die bestmöglich Ihren Wünschen entspricht.

Wenn Sie durch eine Krankheit oder einen Unfall Ihren Willen nicht mehr ausdrücken können (= urteilsunfähig), ermöglicht eine Patientenverfügung dennoch eine Behandlung, die bestmöglich Ihren Wünschen entspricht.
Beantworten Sie die Fragen mit «Ja» oder «Nein» und erfahren Sie, wie Sie vorgehen sollen.
Sind Sie sich bewusst, was für Sie «lebenswert» bedeutet?
Wissen Sie, welche Einschränkungen Sie für eine Lebensverlängerung in Kauf nehmen würden?
Wissen Sie, wie weit Sie bezüglich medizinischer Massnahmen gehen würden (z.B. Reanimation, künstliche Ernährung, invasive Beatmung)?
Sind Sie sich den möglichen Behinderungen bewusst, die mit intensivmedizinischen Massnahmen (z.B. invasive Beatmung) einhergehen können?
Wissen Ihre Angehörigen über Ihre Meinung zu vorhergehenden Fragen Bescheid?
Falls Sie mindestens eine chronische Erkrankung haben: Verstehen Sie die Folgen der Erkrankung(-en) auf Ihre Lebensdauer und Ihre Lebensqualität?
Falls Sie mindestens eine chronische Erkrankung haben: Verstehen Sie die Folgen der Therapie(-n) auf Ihre Lebensdauer und Ihre Lebensqualität?
Falls Sie mindestens eine chronische Erkrankung haben: Sind Sie sich Einschränkungen bewusst, die damit einhergehen könnten?
Haben Sie eine Patientenverfügung?

Unabhängig Ihres Alters oder Ihrer Krankheitsgeschichte ist es sinnvoll, sich Gedanken zu gesundheitlichen Extremsituationen und zum Lebensende zu machen. So können Entscheidungen bei Urteilsunfähigkeit in Ihrem Sinne getroffen werden, ohne dies Ihren Angehörigen überlassen zu müssen. Deswegen ist es auch für Sie sinnvoll, eine Patientenverfügung zu erstellen. Weshalb dies so ist und wie Sie vorgehen können, erfahren Sie hier.

Obwohl Sie bereits eine Patientenverfügung erstellt haben, ist es sinnvoll, sich hin und wieder Gedanken zu gesundheitlichen Extremsituationen und zum Lebensende zu machen. Es kann nämlich sein, dass sich Ihre Vorstellungen und Wünsche mit der Zeit entwickeln und ändern. Weitere Informationen und weshalb dieses Thema so wichtig ist, erfahren Sie hier.
Um ein personalisiertes Resultat zu erhalten, müssen Sie mindestens eine Frage beantworten.
Informieren Sie sich, weshalb es wichtig ist, sich über die Wünsche und Ziele bezüglich der eigenen Gesundheit klar zu sein und wieso das alle Personen betrifft. Erfahren Sie, was die Patientenverfügung damit zu tun hat.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren. Dadurch können wir Ihnen relevante Inhalte bieten und unsere Dienstleistungen optimal anpassen. Sie können entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.